

Im wunderschönen Salzkammergut tüftelt Mastermind Rainer H. Baumgartner an verschiedensten Geschmackssorte – am Kochtopf und am Mahlwerk. Dass sein Senf so aromatisch schmeckt, liegt an der Verarbeitung:
Der Senf wird nicht über 30 Grad erhitzt so wie die meisten Hersteller, sondern setzt das Kaltmahl-Verfahren ein. So bleiben alle natürlichen Aromen und wertvollen Wirkstoffe der Gewürz- und Heilpflanze erhalten. Ausserdem werden nur beste Zutaten verwendet – der Essig kommt vom besten Essigproduzenten des Landes, nämlich Gölles, die österreichische Senfsaat ist Demeter zertifiziert und das Thermalwasser kommt natürlich aus dem Ausseerland.
Rainer H. Baumgartner ist ein Handwerker wie aus dem Bilderbuch, denn er macht alles selbst. Er kreiert die Rezepturen und füllt jedes Senfglas von Hand ab. Zum Abschluss versiegelt er es mit rotem Wachs. „Da segne ich den Senf nochmal, bevor ich ihn aus meinen Händen gebe“, meint er lächelnd.