Uwe Schiefer kultiviert die durchschnittlich 50jährigen Reben für diesen Blaufränkisch auf sandig, tonigem Lehm auf ehemaligen Vulkanboden. Kommt es zum Genuss des Blaufränkisch Lutzmannsburg, enthüllt sich dieser in einem dunklen Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexe. In der Nase präsentiert sich ein dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Lakritze und Anklänge von Mandarinenzesten. Komplex, Brombeerkonfit, reife Herzkirschen, feine Holznuancen. Ein frisch, anhaltender Blaufränkisch aus dem Südburgenland, welcher mit seinem schokoladigen Nachhall für ein verlängertes Genusserlebnis sorgt.
Dunkle Beeren – Kompakt – Kraftvoll