Das Weingut Dürnberg befindet sich im traditionsreichen Weinort Falkenstein, dem historischen Herzen des Weinviertels. Die kühle Charakteristik der Weine ist die Folge eines außergewöhnlichen Terroirs. Auf den kalkreichen Böden und Dank eines günstigen Mikroklimas erreichen die Trauben eine ideale Reife. So entstehen Weine mit feiner Aromatik, ausgeprägter Frucht und vitalem Säurespiel.

Wenn man mit Sighardt in den steilen Lagen mit Blick in den Spitzer Graben steht, ist einem schnell klar weshalb bei seinen Weinen eine so einzigartige Aromatik entsteht. Die vollreifen Trauben werden handgelesen und ganz verarbeitet, Spontanvergärung durch natürliche Hefe lässt es langsam reifen und garantiert eine völlige Naturbelassenheit. Ein langer Hefekontakt ist wesentlich für die Lagerfähigkeit von Donabaum Weinen.

Alle Rieden befinden sich entlang des Leithagebirges und dem Westufer des Neusiedlersees. Die Böden der Weingärten an den Hängen des Leithagebirges sind geprägt von Muschelkalk und Schiefer, während im Gegensatz dazu die Rieden am Fuß der Hänge des Leithagebirges einen höheren Lehmanteil aufweisen.  Das einzigartige und milde Klima der Region um den Neusiedlersee und die unterschiedlichen Bodenverhältnisse prägen den Geschmack dieser Weine.

Willkommen auf den Böden der mineralischen Tatsachen. Die Rebstöcke des Weinguts stehen auf einem rund 15 Millionen Jahre alten Kalkriff abgestorbener Korallenbänke, die Böden sind also reinster Muschelkalk, wie man ihn auf der Welt selten findet. Und auch das Klima kann man einzigartig nennen, denn hier, und vor allem oberhalb des Weinguts, trifft das alpine Randklima auf die Hitze Pannoniens.

ab September 2022 bei uns erhältlich

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.